Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Putzroboter der Ihre Böden vollautomatisch und ohne großen Aufwand putzt? Sie möchten aber nicht so tief in die Tasche greifen um sich diesen Luxus zu gönnen? Dann haben wir hier drei wirklich interessante Modelle die wir ihnen vorstellen möchten.
Zu beginn sollte man sich aber darüber im klaren sein das solche günstigen Putzroboter keine hochwertigen Wischroboter ersetzen können. Die Wischleistung vor allem bei hartnäckigen Verschmutzungen kann nicht mit unseren Testsiegern mithalten. Bei leichten Verschmutzungen hingegen konnten die kleinen Putzroboter überzeugen und sorgen für ein mehr als anständiges Ergebnis.
Eines der preiswertesten Putzroboter Modelle die es auf dem Markt gibt und auch eines der beliebtesten. Die Funktion bei dem Vileda Virobi beschränken sich auf das trockene Staubwischen, ein Feuchtwischmodus ist leider nicht mit inbegriffen. Der Staub wird somit nicht aufgewischt, sondern von den rotierenden Vliestüchern aufgenommen.
Wer also nach einem Haushaltsroboter sucht, der sich um die täglichen Staubwischarbeiten kümmern soll, kann ohne bedenken zugreifen. Dieser kleine Helfer erledigt diese mehr als unangenehme Arbeit für Sie, während Sie sich um wichtiger Dinge kümmern können. Wer aber nach einem vollwertigen Wischroboter sucht sollte die Top Modelle anschauen.
Kein vollwertiger Wischroboter, aber ein nützlicher Helfer beim Staubwischen. Wer einen kostengünstigen Staubwischroboter sucht ist bei dem Vileda Virobi an der richtigen Adresse. Glatte Oberflächen wie zum Beispiel Laminat, Parkett oder Fliesen können ohne große Probleme gesäubert werden. Auf solchen Bodelbelägen kann der Roboter ordentliche Ergebnisse erzielen. Staubpartikel, Haare und Flusen werden problemlos vom Vliestuch aufgenommen.
Bei größeren Verschmutzungen kommt der Putzroboter schnell an seine grenzen und nimmt diese nicht vollständig auf. Hier muss man dann leider selber zum Putzlappen greifen um nachzubessern. Die Vliestücher müssen, im Gegensatz zu Mikrofasertüchern von Wischrobotern, schneller ausgewechselt werden, da diese viel schneller verdrecken und so keinen Staub mehr aufnehmen.
Wie bei vielen Wischrobotern ist auch dieses Modell sehr einfach zu bedienen und kann somit in wenigen Sekunden in Betrieb genommen werden. Es gibt zwei Knöpfe die für jeweils ein Programm stehen, die nach Aktivierung sofort loslegen. Es gibt zum einen das Kurzuprogramm, was nach 30 Minuten seine Arbeit erledigt hat uns das Intensivprogramm. Bei dem diesem Programm dauert die Arbeitszeit fast zwei Stunden. Leider ist es nicht möglich abzulesen wie es um die Akkulaufzeit steht, da es hierfür leider keine Anzeige auf dem Putzroboter gibt.
Bei diesem Gerät gibt es keine Sensoren die, die Räumlichkeiten scannen, um dann anschließend eine strukturierte Arbeit verrichten zu können. Das System ist recht einfach gehalten, sobald der Putzroboter gegen ein Hindernis stößt wird die Fahrrichtung geändert.
Bei Treppenabsätzen ist somit Vorsicht geboten, da es hier zu ungewollten abstürzen kommen kann. Zwar ist der Roboter gut Verarbeitet, so das kleinere Stürze ohne nennenswert Schäden überstanden werden, aber dennoch sollte man hier vorsorgen. In Räumlichkeiten mit vielen Hindernissen kommt der Vileda Vrobi schnell an seine Grenzen. Durch die nicht vorhandenen Sensoren, kann der Roboter leider nicht erfassen welche Bereiche schon gesäubert wurden und welche nicht und irrt umher.
Das Wischen wird bei diesem Putzroboter nicht abgenommen, aber für regelmäßige Staubwischarbeiten auf glatten Oberflächen eignet sich der Vileda Virobi wunderbar. Fehlende Sensoren sorgen leider für ein unsystematisches säubern, so das in Räumen mit vielen Gegenständen nicht alle Bereiche gesäubert werden. In Räumen mit wenig Gegenstände hingegen können die Ergebnisse überzeugen.
Allein der günstige Preis überzeugt, so dass eine Investition in diesen kleinen Putzroboter lohnenswert ist. Dennoch sollte man aber beachten das zusätzliche Kosten in Form von Vliestüchern auf einen zukommen. Wer also die lästigen Staubwischarbeiten nicht mehr übernehmen möchte und die zeit lieber anderweitig nutzt, kann ohne bedenken zugreifen.
Anders als bei dem Vileda Virobi handelt es sich bei diesem Haushaltshelfer um einen vollwertigen Wischroboter, der sowohl trocken als auch nass wischen kann. Hierzu liegen dem Gerät zwei verschiedene Mikrofasertücher bei. Damit keine Verwechslungen zustande kommen werden die Tücher in zwei verschiedenen Farben gehalten.
Das blaue ist zum Trockenwischen gedacht und das weiße zum Feuchtwischen. Beide Funktionen konnten überzeugen und stellen eine interessante Alternative zu dem ungeliebten Wischmob dar. Die Verarbeitung ist gut kann aber nicht ganz mit den Top-Modellen mithalten.
Bei leicht verschmutzten Oberflächen sorgt dieses Modell für ein gutes Ergebnis und kann überzeugen. Bei starken Verschmutzungen hingegen reicht die Wischkraft nicht ganz aus. Bei eingetrockneten Flecken, zB. muss per Hand nachgeholfen werden. Solchen Verunreinigungen sorgen aber auch bei hochpreisigen Modellen für Probleme.
Die Wischzeit liegt bei ca. 1,5 Stunden. In dieser Zeit fällt es dem Putzroboter auch nicht sonderlich schwer sich im Haushalt zurecht zu finden, denn der eingebaute Sensor kann Hindernisse erkennen und umfährt diese. So kann er auch Sturzgefahren umgehen, wie zB. Treppenstufen. Ein wirklich praktischer Helfer im Haushalt, dennoch wird dieser einen Wischmop nicht vollständig ersetzen können. Alle ein bis zwei Monate sollte man hier noch selbst den Putzlappen schwingen.
Wie bei vielen Modellen ist auch bei dem Sichler PCR-1130 die Handhabung denkbar einfach. Im Nasswischmodus muss der Tank befüllt und das Mikrofasertuch angebracht werden. Anschließend kann das Gerät abgestellt und gestartet werden. Eine vollständige Ladung reicht für einen kompletten Wischvorgang aus, so muss man sich also nicht die Mühe machen den Wassertank während des Wischvorgangs neu zu befüllen. Somit kann man sich zu diesem Zeitpunkt in Ruhe zurücklehnen und entspannen. Die Laufzeit beträgt ca 1,5 Stunden beim Nasswischen und 2 Stunden beim Trockenwischen.
Ein vollwertiger Wischroboter zu einem günstigen Preis. Die Wischleistung weiss zu überzeugen und kann bei leichten Verschmutzungen auf glatten Oberflächen gute Ergebnisse erzielen. Auch an entsprechende Sensoren wurde gedacht, die dass Navigieren durch die Wohnung ermöglichen. So werden die Böden vollautomatisch abgefahren ohne dass die Oberflächenreinigung zu einem Glücksspiel wird.
Die Sensoren erfassen auch Höhenunterschiede, so dass auch ungewollte abstürze unterbunden werden. Neben der Nasswischfunktion wurde auch an das Trockenwischen gedacht. Die Akkuleistung ist ausreichend und hält bis zu zwei Stunden, die selbe Zeit wird auch benötigt um den Akku wieder vollständig aufzuladen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.